Entstehung

  • 1953

    1953 starteten die Mitglieder des "Quartettvereins 1919 e.V." den Bau ihres neuen Sängerheims am Jansenbusch 13 in Langenfeld (Rheinland).

  • 1954/12

    Im Dezember 1954 wurde das Sängerheim durch die Mitglieder des "Quartettvereins 1919" eingeweiht. Fortan entwickelte sich dieser Ort zu einer Ikone in Langenfeld. Viele Bürger der Stadt besuchten die verschiedenen Feste und Veranstaltungen die dort statt fanden.

  • 2024/07

    Die Zeiten ändern sich.
    So traf es auch den Quarttettverein. Nachwuchs für den Chor fand sich keiner mehr und so beschlossen die Mitglieder des Vereins die Auflösung. Die Suche nach geeigneten Nachfolgern gestaltete sich schwer und es drohte der Abriss des wunderschönen Vereinsheims. Im letzten Moment erreichte die Nachricht Thomas Walsh, der sofort mit den Vorstandsmitgliedern Kontakt aufnahm und die Nachfolge zusammen mit dem Quartettverein und den Inhabern des Grundstücks besiegelte.

  • 2024/08

    Am 24.08.2024 wird das Vereinsheim neu eröffnet. Es bekommt den Namen "Dart Palast Langenfeld" und beherbergt künftig den Dart Club Rheinland 2024 e.V.".

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.